Silvia Raab - DIE HUNDELADY
ICH HAB ´NEN HUND GEREEETET!
Sofern du einen Hund aus dem Tierschutz adoptierst ersuche ich dich um folgendes: Streich bitte diesen „Ich-hab-gerettet-Satz“ sofort aus deinem Gedächtnis!
Aus meiner HUNDELADY-Erfahrung weiß ich, dass dich Sätze wie dieser mental auffressen können.
Denn automatisch begleitet dich (bewusst oder unbewusst), der Gedanke und die Sorge, was dieses arme Wesen nicht schon alles erlebt und mitmachte. Doch die Vergangenheit kannst du nicht ändern.
Mit einem adoptierten Hund zu leben, kann auch ohne all deine Negativgedanken eine ziemliche Herausforderung sein. Und es kann sich zu einem Alptraum entwickeln, wenn du mit den falschen Voraussetzungen in eure Beziehung einsteigst.
Ich adoptiere ausschließlich meine Hunde und ich gebs zu, ich stieß nicht nur einmal, an meine Grenzen…
Deshalb mein Tipp, bevor du diesen wichtigen Schritt der Hundeadoption eingehst, solltest du dir auch über die etwaigen Konsequenzen bewusst sein.
Denn deinen Schützling einfach wieder abzugeben – DAS IST EINDEUTIG DER FALSCHE WEG.
Ihr Beide werdet sehr viele wunderschöne, doch vermutlich auch schwierige und kräfteraubende Zeiten miteinander haben. Du wirst dich vielleicht das eine oder andere Mal mit deinem Hund überfordert fühlen und a deine Grenzen stoßen.
Doch all das ist es wert – versprochen.
Und ganz wichtig - vergiss nicht, Dein Hund braucht nicht dein Mitleid, sondern er benötigt DICH als taffen Weggefährten!
Jemand, der ihm Sicherheit vermittelt, dem er vertrauen kann. All das kannst du lernen und dann werdet ihr eine wunderbare, gemeinsame Zeit haben.
Mach’s dir bewusst, dann schaffst du es!
Baba bis bald
Silvia
#Hund überfordert #Hund adoptiert #Hund Herausforderung #Mindset #Hundeumgang #Hundeadoption #Hund Herausforderung #Hundeverhalten